Abteilung
Wir sind ein multiprofessionelles und interdisziplinär arbeitendes Team aus Sozialarbeiter:innen, Ärzt:innen, Psycholog:innen und psychologischen Psychotherapeut:innen. Wir behandeln Menschen, die Verfolgung und Folter oder Gewalt in Kriegen ausgesetzt waren und unter dessen Folgen leiden. Zu uns kommen Menschen aus verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt. Wir unterstützen Sie dabei, die seelischen, körperlichen und sozialen Folgen von erlebter Gewalt zu bewältigen.
Unser Angebot
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
Es können 6 Monate Weiterbildungszeit für den Facharzt/Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie (gerechnet auf eine Vollzeitstelle) angerechnet werden.
Wir bitte darum, in der schriftlichen Bewerbung auf Bewerbungsfotos sowie Angaben zu Alter und Familienstand zu verzichten. Falls Du Teil einer unterrepräsentierten Gruppe bist und dies mitteilen möchtest, kannst Du das gerne tun.
Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrtkosten für die Anreise zum Bewerbungsgespräch nicht vom Zentrum ÜBERLEBEN übernommen werden können.