Abteilung
Wir sind ein multiprofessionelles und interdisziplinär arbeitendes Team. Wir behandeln Patient:innen, die Verfolgung und Folter oder Gewalt in Kriegen ausgesetzt waren und unter deren Folgen leiden. Wir behandeln Menschen aus verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt. Wir unterstützen Sie dabei, die seelischen, körperlichen und sozialen Folgen von erlebter Gewalt zu bewältigen.
Unser Angebot
- Ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld
- Regelmäßige externe Supervision
- Vernetzung mit nationalen und internationalen Fachgesellschaften und Projekten
- Kein Schichtdienst und Wochenenddienst
- Zusammenarbeit mit in einem kollegialen Team
- Zugang zu einer umfangreichen Fachbibliothek
Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrtkosten für die Anreise zum Bewerbungsgespräch nicht vom Zentrum ÜBERLEBEN übernommen werden können.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung nebst aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 26.09.2025 über unseren Bewerbungsportal ein.