Projektmitarbeiter:in (m/w/d) für Flüchtlingshilfen im Zentrum ÜBERLEBEN ab 01.11.2025 (befristet bis 09.2028)

Befristet, Voll- oder Teilzeit · Berlin

Abteilung
Das Projekt zielt auf die Verbesserung von Arbeitsmarktchancen von Geflüchteten durch Berufsvorbereitung unter Einbezug psychosozialer Einzel- und Gruppenangebote.
Ihre Aufgaben
  • Koordination psychosozialer Angebote im Team und interdisziplinäre Zusammenarbeit zur ganzheitlichen Unterstützung der Teilnehmenden
  • Aufrechterhaltung und Ausweitung der Netzwerkstrukturen 
  • Technische und redaktionelle Betreuung der Materialentwicklung (Flyer, Homepage und Veranstaltungsorganisation)
  • Beratung zu Bleiberecht sowie individuelle Berufsorientierung und Unterstützung bei der Arbeitsmarktintegration.
  • Bereitschaft zur selbstständigen Durchführung einzelner Module in der Lehre im Bereich Berufskunde, EDV, Fachsprache Deutsch
Ihr Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der sozialen Arbeit, im sozialwissenschaftlichen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Berufserfahrung in der (partizipativen) Projektarbeit
  • Pädagogische Erfahrung in der Erwachsenenbildung, vorzugsweise mit arbeitsweltbezogenem Fokus und in der Arbeit mit Geflüchteten
  • Großes Interesse am Themenfeld (Menschenrechtsfragen und rechtliche sowie  gesundheitliche Versorgungssituation Geflüchteter)
  • Interesse an interkulturellen Arbeitsansätzen unter Einbeziehung von Sprachmittler:innen in einem interdisziplinären Team
  • Eigenständige, flexible und teamorientierte Arbeitsweise

Wir wünschen uns
  • Erfahrungen im Umgang mit besonders vulnerablen Personengruppen  sowie Erfahrung mit einem Community-orientierten psychosozialen Ansatz 
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil, jedoch keine Bedingung
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich Weiterbildung und Qualifizierung sowie in der Projekt- und Netzwerkarbeit
Unser Angebot
  • Ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld
  • Vernetzung mit nationalen und internationalen Fachgesellschaften und Projekten
  • Eine angemessene Vergütung in Anlehnung an TVL

Bewerbungsschluss: 30. September 2025. 
Alle Bewerbungen bitte über unsere Webseite: https://zentrum-ueberleben-ggmbh.jobs.personio.de/


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität

Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrtkosten für die Anreise zum Bewerbungsgespräch nicht vom Zentrum ÜBERLEBEN übernommen werden können.
Über uns
Im Zentrum ÜBERLEBEN (vormals Behandlungszentrum für Folteropfer e.V.) setzen wir uns national und international für Überlebende von Folter und Kriegsgewalt ein. Unsere Klient:innen und Patient:innen erhalten medizinische, psychotherapeutische, sozialarbeiterische und integrative Unterstützung. Um Sprachbarrieren im interkulturellen Beratungs- und Behandlungssetting zu überwinden, arbeiten wir mit speziell geschulten Dolmetscher:innen zusammen. Neben der Rehabilitation von traumatisierten Geflüchteten steht auch die Integration und berufliche Qualifizierung bis hin zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Flucht- und Migrationserfahrungen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.ueberleben.org.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Zentrum ÜBERLEBEN gGmbH. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an bewerbung@ueberleben.org.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.