Verwaltungsmitarbeiterin

Festanstellung, Teilzeit · Berlin

Abteilung
Im Wohnverbund arbeiten wir mit Klientinnen aus verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt. Sie haben Gewalt in Kriegen, in der Familie, Verfolgung oder Folter überlebt. Unser multiprofessionelles und interdisziplinär arbeitendes Team unterstützt sie dabei, die seelischen, körperlichen und sozialen Folgen der erlebten Gewalt zu bewältigen.
Ihre Aufgaben
  • Erstellung von Ausgangsrechnungen und Überprüfung der Kostenübernahmen im Bereich der Eingliederungshilfe
  • Controlling der Zahlungseingänge in Kooperation mit der Finanzbuchhaltung im Bereich der Eingliederungshilfe
  • Verwaltungsarbeiten für die Therapeutische Wohngemeinschaft im Bereich der Eingliederungshilfe 
  • Bestellwesen
  • Allgemeine Bürotätigkeiten
  • Sonstige administrative Aufgaben
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich  oder vergleichbare Arbeitserfahrung
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, gute Organisations- und Teamfähigkeit 
  • Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise 
  • Multitasking und Stressresistenz
  • Sehr gute IT-Kenntnisse und Bereitschaft sich neue EDV-Kenntnisse anzueignen  
  • Kommunikationsfähigkeit, Offenheit für interkulturelle Klientel sowie freundliches Auftreten gegenüber Klient:innen und Interessent:innen 
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse, gerne auch Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
Unser Angebot
  • ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld
  • wertschätzende Zusammenarbeit in einem kollegialen Team 
  • regelmäßige Teamsitzungen
  • Eine Vergütung in Anlehnung an TV-L, Eingruppierung je nach fachlicher Eignung
  • 30 Std/Woche vorerst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung und einer weiteren Stundenerhöhung
  • Kein Schichtdienst
Bewerbungsschluss: 11. Mai 2025   (Portal: https://zentrum-ueberleben-ggmbh.jobs.personio.de/)

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder Problemen beim Hochladen Ihrer Bewerbung, senden Sie eine E-Mail an: bewerbung@ueberleben.org

Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrtkosten für die Anreise zum Bewerbungsgespräch nicht vom Zentrum ÜBERLEBEN übernommen werden können.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
Über uns
Im Zentrum ÜBERLEBEN (vormals Behandlungszentrum für Folteropfer e.V.) setzen wir uns national und international für Überlebende von Folter und Kriegsgewalt ein. Unsere Klient:innen und Patient:innen erhalten medizinische, psychotherapeutische, sozialarbeiterische und integrative Unterstützung. Um Sprachbarrieren im interkulturellen Beratungs- und Behandlungssetting zu überwinden, arbeiten wir mit speziell geschulten Dolmetscher:innen zusammen. Neben der Rehabilitation von traumatisierten Geflüchteten steht auch die Integration und berufliche Qualifizierung bis hin zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Flucht- und Migrationserfahrungen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.ueberleben.org.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Zentrum ÜBERLEBEN gGmbH. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an bewerbung@ueberleben.org.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.